Pflegeteam Serowy

Wundmanagement


Mobile Wundversorgung bei Ihnen zu Hause


Benötigen Sie eine professionelle Wundversorgung in Ihrer gewohnten Umgebung? Unsere spezialisierten Wundfachkräfte sind für Sie da. Im Kreis Borken bieten wir Ihnen eine mobile Wundversorgung auf medizinisch höchstem Niveau – direkt bei Ihnen zu Hause.

  • Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Unsere Leistungen auf eine Blick


Individuelle Bedarfsermittlung 

  Bei einem persönlichen Termin vor Ort beurteilen wir Ihre Wundsituation in enger Abstimmung mit Ihrem behandelnden Arzt und weiteren Therapeuten (falls erforderlich). 


Optimal geplante Wundversorgung 

  Basierend auf der professionellen Begutachtung planen wir die für Sie individuell beste Wundversorgung sowie die benötigten Wundprodukte. 


Bequeme Versorgung zu Hause 

  Dank unseres mobilen Services erhalten Sie die notwendige Behandlung in Ihrer vertrauten Umgebung, ohne weite Wege oder zusätzlichen Aufwand. 



Ihre Vorteile:

  • Hochqualifizierte, spezialisierte Fachkräfte 
  • Enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten 
  • Maßgeschneiderte und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Versorgung 

Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihre Heilung bestmöglich zu unterstützen. Wir stehen Ihnen jederzeit zur Seite und helfen Ihnen, Ihren Alltag wieder unbeschwert zu genießen.  


Kontaktieren Sie uns noch heute,

um Ihre mobile Wundversorgung zu planen!

Startseite

*Pflichtfeld

Antworten auf die häufigsten Fragen


  • Welche Arten von Wunden behandeln wir?

    Akute Wunden

    • Schnitt- und Schürfwunden
    • Platzwunden
    • Verbrennungen (1. und 2. Grades)
    • Operationswunden
    • Tierbisse

    Chronische Wunden

    • Dekubitus (Wundliegen)
    • Diabetische Fußulzera
    • Ulcus cruris (offene Beine durch Venen- oder Arterienerkrankungen)
    • Nicht heilende Operationswunden
  • Was sind die Vorteile einer professionellen Wundversorgung zu Hause?

    • Beschleunigte Wundheilung in vertrauter Umgebung: Die Wundversorgung zu Hause ermöglicht eine optimale Pflege und fördert die Heilung, da Patient:innen sich in ihrer gewohnten Umgebung wohler fühlen.  
    • Individuelle Pflege und Überwachung: Durch die kontinuierliche Betreuung wird die Heilung genau überwacht und flexibel an den Zustand der Wunde angepasst.  
    • Enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten: Professionelle Wundfachkräfte arbeiten direkt mit dem behandelnden Arzt oder Therapeuten zusammen, um eine bestmögliche Behandlung sicherzustellen.  
    • Vermeidung unnötiger Wege: Patienten sparen sich den Aufwand, regelmäßig Arztpraxen oder Kliniken aufzusuchen, was gerade bei eingeschränkter Mobilität eine große Erleichterung darstellt.  
    • Stressreduktion: Pflege zu Hause reduziert psychischen Stress, was sich positiv auf den Heilungsprozess auswirken kann.  
    • Maßgeschneiderte Empfehlungen: Neben der eigentlichen Wundversorgung erhalten Patient:innen wertvolle Tipps zur allgemeinen Förderungen der Wundheilung, z. B. zur Ernährung und Mobilität.  

    Die Wundversorgung zu Hause ist eine komfortable, effektive und patientenorientierte Lösung, die nicht nur die Heilung beschleunigt, sondern den Alltag chronisch kranker Menschen erheblich erleichtert.

  • Welche Materialien kommen bei uns zum Einsatz?

    Bei der Wundversorgung legen wir besonderen Wert auf die Qualität der eingesetzten Materialien. Deshalb nutzen wir moderne und antibakterielle Verbände, die speziell entwickelt wurden, um:

    • Den Heilungsprozess zu fördern: Unsere Materialien unterstützen durch ihre innovative Beschaffenheit eine schnellere Heilung.  
    • Das Infektionsrisiko zu minimieren: Die antibakterielle Wirkung der Verbände reduziert das Risiko von Komplikationen und schützt Ihre Wunde vor Keimen.

    Individuelle Auswahl der Wundmaterialien

    Die Wahl der passenden Wundmaterialien erfolgt immer individuell und in enger Absprache mit Ihrem behandelnden Arzt und unseren erfahrenen Wundtherapeuten. Diese maßgeschneiderte Herangehensweise garantiert, dass Ihre Wunde die bestmögliche Versorgung erhält.

  • Werden die Kosten durch die Krankenkasse übernommen?

    Die Kosten für die Wundversorgung werden in der Regel von der Krankenversicherung übernommen, sofern es sich um akute oder chronische Wunden handelt. Voraussetzung ist, dass die Wundversorgung durch den behandelnden Arzt angeordnet wird. Dieser stellt eine entsprechende Verordnung aus, die dann bei Ihrer Krankenkasse zur Genehmigung eingereicht wird. 


    Wir übernehmen gerne die Beantragung der Genehmigung für Sie.